Qualifikationen

Übersicht

  • Bachelor Ressourcen- und Umweltmanagement
  • Master Gebäudetechnik und Gebäudemanagement
  • Über 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Anlagentechnik, Gebäudetechnik und Bauphysik
  • Über 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich Energiemanagent
  • Energiemanager IHK / European Energy Manager
  • BAFA Energieberater für das Modul: Wohngebäude, Energieaudits und Managementsysteme
  • BAFA Energieberater für das Modul: Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme
  • Zugelassener Energieeffizienzexperte Wohngebäude für die Förderprogramme der KFW und des BAFA
  • Zugelassener Energieeffizienzexperte Nichtwohngebäude für die Förderprogramme der KFW und des BAFA
  • Fortbildung im Bereich der Wärmebrückenberechnung

Über mich – Ihr Energieberater mit fundiertem Fachwissen und praktischer Erfahrung

Mein beruflicher Werdegang ist von Anfang an eng mit dem Thema Energie verbunden. Den Grundstein dafür legte ich bereits mit meinem Bachelor-Studium im Ressourcen- und Umweltmanagement an der Technischen Hochschule Deggendorf. Durch den Studiengang an der Fakultät für Bauingenieurwesen konnte ich mir fundierte bauphysikalische Kenntnisse aneignen, die essenziell sind für die Bilanzierung und Bewertung von Gebäuden.

Im Jahr 2013 schloss ich mein Studium erfolgreich ab und begann meine Karriere als Klimaschutzmanager bei der Stadtverwaltung Waldkirchen. Dort sammelte ich umfassende Erfahrungen in der energetischen Bewertung von Liegenschaften, der Planung und Umsetzung von Effizienzmaßnahmen sowie im Energiemanagement.

Noch im selben Jahr absolvierte ich die Fortbildung zum Energiemanager IHK (European Energy Manager) an der IHK Passau. Diese Qualifikation bildete die Zulassungsvoraussetzung für meine Tätigkeit als Energieberater.

2015 wechselte ich in das Facility Management der Universität Passau und übernahm die Verantwortung für den Bereich Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (HKLS) sowie das Energiemanagement.

Im Jahr 2018 absolvierte ich den Master-Studiengang Gebäudetechnik und Gebäudemanagement an der FH Burgenland in Pinkafeld mit dem Schwerpunkt Gebäudetechnik. Die Kombination aus Bachelor- und Masterstudium ermöglicht es mir, sowohl in der Bauphysik als auch in der Anlagentechnik auf höchstem theoretischen Niveau zu beraten.

Theorie allein reicht nicht – daher sammelte ich praktische Erfahrung auf meiner eigenen Baustelle: Von 2021 bis 2023 plante und baute ich mein Eigenheim mit und war nahezu täglich persönlich vor Ort. Dieses Baustellenpraktikum war für mich als Energieberater eine unschätzbare Erfahrung, die mein Fachwissen perfekt ergänzt.

Im Sommer 2023 fühlte ich mich bereit, meine Expertise weiterzugeben und andere Menschen bei der Umsetzung ihrer energetischen Bauvorhaben zu unterstützen.

Seitdem bin ich als Energieeffizienzexperte für Wohngebäude bei der Handwerksschule Erfurt gelistet. Im Oktober 2023 erweiterte ich meine Qualifikation durch das Vertiefungsmodul Nichtwohngebäude beim GIH Bayern, um auch für Nichtwohngebäude beratend tätig zu sein.

Im Dezember 2023 absolvierte ich zudem eine spezialisierte Fortbildung zur Berechnung und Bewertung von Wärmebrücken – ein entscheidendes Thema, das Bauherren hilft, signifikante Investitionskosten zu sparen.

Darüber hinaus nehme ich regelmäßig an fachspezifischen Weiterbildungen im Bereich Gebäudeenergieberatung und Anlagentechnik teil, um stets auf dem neuesten Stand der Technik und Förderungen zu bleiben.